Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wir sorgen für die passende Musik

Neben zahlreichen Festzügen im Frühjahr und Sommer spielen wir das ganze Jahr über Ständchen bei Geburtstagen oder Hochzeiten. In Formationen von 10 bis 40 Musikern sorgen wir bei Firmenfesten, Jubiläen, Eröffnungsfeiern oder anderen Anlässen für den passenden musikalischen Rahmen.
In unterschiedlichsten Formationen absolvieren die Musikerinnen und Musiker pro Jahr 50-60 Auftritte.

Und auch die folgenden 4 großen Veranstaltungen sind fester Bestandteil unseres Auftrittsjahres.

Auf geht's zum Starkbierfest!

Jedes Jahr auf's Neue gibt es Wiesn-Stimmung zu Frühjahrsbeginn. Dann wird gefeiert und gelacht, bis tief in die Nach. Beim Stoahebn können sich die (jungen) Männer beweisen und kämpfen um den Titel stärkster Mann des Abends. Die weiblichen Besucherinnen versuchen in einem (sportlichen) Dreikampf die Krone der Starkbierkönigin zu erobern.

Mit Musik in den Frühling!

Die Blasmusik-Palette beim jährlichen Frühjahrskonzert ist äußert weit gefächert. Neben Polkas und Märschen, die natürlich das ganze Jahr über dargeboten werden, dominiert hier jedoch die sinfonische Blasmusik das Programm. Auch die Titelmelodien bekannter Filme und Medleys von Musikgruppen oder Einzelkünstler sorgen für ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm.

Unterschleißheim feiert - wir feiern mit!

Das Lohhofer Volksfest findet traditionell zu Beginn der Pfingstferien statt. Eröffnet wird das 10-tägige Fest von der Stadtkapelle, die auch das O’zapfn durch den Ersten Bürgermeister Unterschleißheim s musikalisch begleitet. Die traditionelle bayerische Blasmusik ist selbstverständlich auch präsent, tritt aber deutlich in den Hintergrund. Volksfest-Evergreens und aktuelle Hits sorgen für eine perfekte Stimmung bis Mitternacht.

O'zapft is!

Auch beim größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest! darf die Stadtkapelle Unterschleißheim natürlich nicht fehlen. Seit 1987 dürfen wir regelmäßig Teil des großen Trachten- und Schützenzugs sein, der 1835 seine Premiere feierte. Seit 1950 findet er jedes Jahr am ersten Wiesn-Sonntag statt. Angeführt wird der Zug vom „Münchner Kindl“. Die rund 7 Kilometer lange Strecke führt die etwa 9.000 Teilnehmer durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese, wo zur Stärkung eine kühle Maß Bier und ein halbes Hend’l warten.

Wir spielen für Sie!

Sind Sie für einen Geburtstag, eine Firmenfeier oder eine andere Veranstaltung noch auf der Suche nach der passenden Musik? Gerne spielen wir auch für Sie. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt und stellen Sie eine unverbindliche Auftrittsanfrage.

Die nächsten Auftritte:

Sonntag, 23. November ca. 10:30 Uhr
Christkindlmarkt
St. Korbinian

Freitag, 28. November ab 16:30 Uhr
Eröffnung Christkindlmarkt
Rathausplatz Unterschleißheim

Sonntag, 30. November - 19:00 Uhr
Adventssingen
St. Korbinian

Freitag, 05. Dezember ab 15 Uhr
Der Nikolaus kommt auf den Christkindlmarkt
Rathausplatz Unterschleißheim

Sonntag, 14. Dezember - 17:00 Uhr
Unterschleißheimer Advent
St. Ulrich

Dienstag, 16. Dezember - 17 bis 20 Uhr
USH feiert 25 Jahre Stadterhebung
Rathausplatz

Sonntag, 21. Dezember ab 18:30 Uhr
Musikalischer Ausklang Christkindlmarkt
Rathausplatz Unterschleißheim

Mittwoch, 24. Dezember ab 14 Uhr
Bläsermusik auf den Friedhöfen
14:00 Uhr: Friedhof Nelkenstraße
14:45 Uhr: Waldfriedhof
16:30 Uhr: Friedhof alte Kirche St. Ulrich

Mittwoch, 24. Dezember nach der Christmette
Turmbläser spielen Weihnachtslieder
St. Ulrich